Freitag, 06.12.2019, 16:00 - ca. 18:30 Uhr
Confiserie Reichert, Schloßstraße 96, 12163 Berlin-Steglitz
weitere InformationenDienstag, 07.01.2020, 09:00 - 13:00 Uhr
Hotel Aquino Berlin, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin
weitere Informationen
Immobilienverwaltung, Weiterbildung und Fußball – das ist eine erfolgreiche Kombination. Das zeigte das 10. Berlin-Brandenburger Verwalterforum am 5. November 2019. Die Jubiläumsveranstaltung des Verbandes der...
weiterlesen
Der Herbstworkshop stand traditionell unter dem Thema Mietrecht
aktuell. Dr. Thomas Hansen und sein Kollege Benjamin Stiegert, Rechtsanwälte
bei IKB Fachanwälte, Berlin, gaben einen Überblick zur obergerichtlichen
Rechtsprechung zum...
weiterlesen
Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V., kurz VDIV Deutschland, lautet der neue Name des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter e. V. (DDIV).
Der VDIV Deutschland ist seit mehr als 30 Jahren das
Sprachrohr...
weiterlesen
In Bayern ist der erste Schnee bereits gefallen, und auch in anderen Teilen Deutschlands beginnt die Wintersaison. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) gibt Wohnungs- und Hauseigentümern Tipps, um sicher durch den Winter zu kommen und Schadensersatzklagen oder Schmerzensgeldzahlungen zu vermeiden. Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen.
weiterlesen
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 29. November 2019 einem Antrag Bayerns (» der VDIV berichtete) zugestimmt, der ein härteres Vorgehen gegen Mietwucher anstrebt. Der beschlossene Gesetzentwurf sieht eine Verdoppelung des derzeit geltenden Bußgeldrahmens auf 100.000 Euro vor. Das derzeit geltende Bußgeld von 50.000 Euro sei angesichts des anhaltend knappen Wohnungsmarktes nicht mehr zeitgemäß, heißt es zur Begründung.
weiterlesen
Die im Klimapaket der Bundesregierung beschlossenen steuerlichen Maßnahmen und damit auch die Entlastungen für Haus- und Wohnungseigentümer, die energetische Sanierungsmaßnahmen vornehmen, wurden vom Bundesrat in seiner Sitzung am 29. November 2019 in den Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Länderkammer verwiesen. Dort sollen sie grundlegend überarbeitet werden. Gebilligt wurde dagegen das Brennstoffemissionshandelsgesetz.
weiterlesenUnsere über 150 hauptberuflich tätigen Mitglieder verwalten Einheiten aus dem Bereich Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, gewerbliche Immobilien, Sondereigentumsverwaltung (WEG).
Vertrauen auch Sie auf die Kompetenz und Zuverlässigkeit unserer Mitglieder, die sich in praxisnahen Seminaren und Workshops ständig weiterbilden!
Finden Sie hier den geeignet Immobilienverwalter für Ihr Eigentum im Raum Berlin-Brandenburg:
Sie sind Immobilienverwalter und wollen von einer starken Gemeinschaft sowie vielfältigen Fortbildungs- und Serviceangeboten profitieren?